
Luftart Bad Saulgau – Wenn Kunst atmet
Vom 21. bis 23. Mai 2025 wurde der Marktplatz von Bad Saulgau zur offenen Freiluftwerkstatt – und ich war mittendrin. Im Rahmen des LEADER-geförderten Projekts LUFT ART bemalten 15 Künstler:innen riesige Textilbahnen mit einer Größe von 9,50 auf 3,20 Metern – unter freiem Himmel, mitten in der Stadt, auf dem Pflaster liegend. Mein Beitrag zu diesem kollektiven Atemzug von Kreativität war ein stark reduzierter, farbintensiver Entwurf, der – so die neue Kulturamtsleiterin Frau Karabelas – „gerade durch seine klare Bildsprache eine starke Aussagekraft“ besitze.
Kunst als Spiegel unserer Zeit
Meine Komposition zeigt die Stadtkirche von Bad Saulgau, daneben ein Fachwerkhaus – beides eingebettet in ein Himmelblau, über das goldene Punkte schweben. Dazwischen drehen sich Windräder. Für mich stehen sie symbolisch für den rasenden technischen Fortschritt, für eine Welt, die den Glauben an eine höhere Macht – und damit auch an die eigene göttliche Quelle – verloren hat. Der Satz „Aber die Wissenschaft sagt…“ hat Diskussionen ersetzt, während die Menschheit immer schneller rotiert – wie das Windrad selbst.
Dabei ist der Ursprung jeder schöpferischen Kraft das Innehalten, das Einatmen – „inspirare“. Und genau darum geht es bei LUFT ART: Um das Sichtbarmachen von Inspiration im öffentlichen Raum. Mich hat diese Kunstaktion tatsächlich inspiriert, aus Saulgauer Architektur eine Geschichte zu machen – über Sehnsucht, Sinn und dem Wert der Langsamkeit im Sturm der Zeit.
Eine Herausforderung mit Herz
Die Umsetzung war anspruchsvoll: Eine 9 Meter lange Bahn zu bemalen, flach auf dem Boden, verlangte nicht nur Ausdauer, sondern auch neue Perspektiven. Mein Entwurf im Maßstab 1:10 ließ sich gut übertragen – trotz eines kleinen technischen Problems: Der durchlässige Stoff verklebte sich mit dem Malervlies darunter. Vielleicht können die fleißigen Männer vom Bauhof, die uns ohnehin tatkräftig unterstützt haben, auch dabei nochmal helfen – damit zur Eröffnung wirklich alles farbenfroh glänzt.
Ein großes Dankeschön
Mein Dank gilt Frau Karabelas für die großartige Organisation, dem Kunstverein Bad Saulgau für die Einladung, und nicht zuletzt den engagierten Helfern vom Bauhof. Gemeinsam haben wir LUFT ART zum Atmen gebracht – und ein sichtbares Zeichen gesetzt für die Kraft der Kunst im öffentlichen Raum.