Aquarellmalkurs
mit Stefan Eichler Kunstschöpfer
Kreativ
Reaktiv
Wasserlösliche Farben, wie die Aquarellfarben, unterscheiden sich von gewöhnlichen Wasserfarben darin, dass sie hochwertiger sind und vielseitiger verwendbar. Mit ihnen können wir fließende oder sich abgrenzende Farbübergänge mit brillianter Leuchtkraft schaffen. Wir können Farbschichten unter den anderen hervorleuchten lassen, genauso aber auch deckend malen.
Das Geheimnis der Aquarellmalerei besteht unter anderem in leicht und luftig wirkenden Farbkombinationen. Weiß ist die Summe aller Farben, nicht schwarz. Wenn man bewusst weiße Flächen stehen lässt, wirkt die Malerei noch frischer.
Auch der Zufall möchte mitspielen. Er verleiht Ihrem Kunstwerk die notwendige Lebendigkeit.
Doch das will gelernt sein, denn schnell ist ein Aquarell „totgemalt“ !
Dies und wie Sie außerdem eine spannende Komposition erzeugen, stellt Ihnen der erfahrene Kunstdozent Stefan Eichler anhand leicht verständlicher Einzelschritte vor. Dabei geht der Künstler auf die persönlichen Bedürfnisse jedes/jeder Teilnehmers/Teilnehmerin intensiv ein.
Abschließende Bilderbesprechungen erlauben einen Vergleich mit den Lösungsmöglichkeiten der anderen und zeigen im Gespräch unterschiedliche Wege künstlerischen Schaffens auf ohne zu werten. Denn alles Lernen ist nach Auffassung des Kunstschöpfers ein Erinnern. Seiner Meinung nach gibt es kein Schüler- Lehrer- Verhältnis wie in der Schule. Das Atelier ist deshalb der Raum für Schönheit und Schöpfung. Alles, was Sie brauchen, tragen Sie bereits in sich.
Stefan Eichler sieht sich als Wegweiser im Prozess Ihrer Selbstwiederherstellung. Seine Aufgabe besteht darin, Ihren Schöpfungsprozess zu begleiten und Sie zu ermächtigen, Ihrer Kreativität einen gleichberechtigten Platz neben dem logisch denkenden Verstand einzuräumen. Dessen gewohnheitsmäßige Dominanz wird aufgehoben. Somit stehen Sie wieder auf 2 Beinen. Das macht Sie wieder vollständig und präsent! Tempo und Umfang der Entwicklung bestimmen Sie selbst. Stefan Eichler und alle anderen Kursteilnehmer inklusive Modell verstehen sich als Ko-Schöpfer in ihrem Prozess der Rückgewinnung des Selbst.
Beginnen Sie diese faszinierende Reise zu sich selbst unter professioneller Anleitung und Sie werden es lieben! Denn Erschaffen macht nicht nur Freude. Kreativität ist auch ein wesentlicher Bestandteil der Heilung: dies demonstriert Stefan Eichler in all seinen Kursen immer wieder durch die Kunst des Zulassens. Wenn Sie wollen, offenbart sich Ihnen hier im Stillen vielleicht sogar die Antwort auf Fragen, wie: Lasse ich es in meinem Leben fließen? Grenze ich mich zu sehr oder zu wenig ab? Wie kann ich Gegensätze miteinander verbinden?
Anfänger wie Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Wer offen ist, neue Wege zu gehen und bereit, die eigene Komfortzone zu verlassen, wird in besonderem Maße von diesem Kunstgenuss profitieren. Wer nur technische Anleitungen sucht, ist auch willkommen, jedoch wirkt die Befreiung der Anderen ansteckend. Hierzu laden wir Sie ins Atelier Doro Herbst-Graf im Zentrum von Ravensburg recht herzlich ein. Am Kursende erhalten Sie ein praktisches Überraschungsgeschenk!
Beginn:
Sonntag, 05.04.20 (15-17 Uhr)
Sonntag, 12.04.20 (15-17 Uhr)
Sonntag, 19.04.20 (15-17 Uhr)
Sonntag, 26.04.20 (15-17 Uhr)
Kursgebühr: 150 Euro
Ort: Atelier Doro Herbst-Graf, Roßstrasse 11, 88212 Ravensburg
Telefonische Auskunft und Voranmeldung unter: 0176 800 803 04 Stefan Eichler
Bitte Aquarellpapier, Furnierklebeband, Aquarellfarben, MDF-Platte DINA3, 2B Bleistift, 3 Marderhaar-Pinsel (fein, mittel, dick), Skalpell bitte zum Kurs mitbringen.
Materialkosten sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden vom/von der Teilnehmer/in extra übernommen.